Mit diesem „Stärkeblick“ schau dann auch auf Dein Kind!

Was für Stärken siehst Du bei Deinem Kind?

Dabei kannst Du auch auf das Verhalten schauen, das Dich nervt und herausfordert. Steckt da nicht auch eine Stärke hinter?

Beispiel: Ein Kind, das einen mit seinem Verhalten „ständig nervt“, kann gut auf sich aufmerksam machen und in diesem Sinn auch gut für sich sorgen. Oder es ist ein Kind, das kreativ ist und stets mit viel Fantasie dabei ist. Oder es ist einfach nur wissbegierig und will herausfinden, wieso, weshalb, warum etwas so ist, wie es ist. Übe Dich im Blick auf die Stärken Deines Kindes!