Dein Kind braucht Dich, damit es selbständig wird.
Es braucht einerseits Deinen Schutz vor Überforderung, andererseits Dein Zutrauen und Vertrauen.
Du ermöglichst ihm die Erfahrung von Selbstwirksamkeit („dass da was geht …!“, dass es selber etwas bewirken kann), wenn Du Dein Kind machen und mitmachen lässt; auch wenn sich dadurch die Erledigungszeit eines Vorhabens möglicherweise erst einmal erhöht. Du förderst damit Schritt für Schritt die Lebenskompetenz Deines Kindes.
Durch das Erleben von „Ich kann was schaffen, gestalten, bewirken, erreichen,…“ und: „Ich habe Verantwortung“ entsteht Energie. Mit dieser Energie gestalten Kinder immer mehr selbstverantwortlich das eigene Leben. Und das entlastet Dich. Die zuvor investierte Zeit bekommst Du nun zurück.